Hallux valgus Operation

Die X-Abweichung der Großzehe (Hallux valgus, im Volksmund auch als "Ballen oder Frostbeule" bezeichnet) zählt zu den häufigsten Fußdeformierungen.

Sie ist meistens mit einem zusätzlichen Spreizfuß vergesellschaftet. Ziel der moderenen Operationsverfahren ist die anatomiegerechte Wiederherstellung des Vorfußes.

Das alleinige Abtragen des scheinbaren "Überbeines" führt hingegen unweigerlich zum Rezidiv. In den meisten Fällen ist eine knöcherne Korrektur des Mittelfußes in Kombination mit einem Eingriff an den Weichteilen erforderlich; in der Abbildung wird die sog. "scarf" Operation (engl. Zimmermannsgehrung) gezeigt. Die stabile Fixierung mit kleinen Schrauben ermöglich nach Abschluß der Wundheilung eine frühzeitige Belastung.

Ist es zu einer fortgeschrittenen Arthrose des Zehengelenkes gekommen (Hallux rigidus), so erfolgt entweder die endgültige Versteifung oder es wird eine Zehenprothese eingesetzt.