Kniegelenk – Kreuzbandoperation

Das vordere und hintere Kreuzband sind wesentliche Stabilisatoren des Kniegelenkes. Zerreißen sie, so wird das Gelenk instabil, Folgeschäden an den Menisken und Knorpel bis zur Ausbildung der Arthrose sind vorprogrammiert. Eine Naht ist nicht möglich. Daher gilt der Ersatz mit körpereigener Sehne als "Methode der Wahl" .
Dabei wird ein Teil der Kniescheibensehne (Patellarsehne) oder eine Oberschenkelsehne (Semitendinosus) entnommen, dies bereitet später kaum Probleme.

Das Ersatzband wird unter Sicht des Arthroskopes in Bohrkanäle am Ober- und Unterschenkeleingezogen und mit geeigneten Fixierungen befestigt. Der Einsatz des Roboters ist bei einem erfahrenen Operateur nicht erforderlich.